Du betrachtest gerade Disney Destiny – Feuerwerk & Lichtershow: So magisch war der Abschied von der Meyer Werft!

Disney Destiny – Feuerwerk & Lichtershow: So magisch war der Abschied von der Meyer Werft!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:News
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Am Abend des 19. September 2025 hat die Disney Destiny die Meyer Werft in Papenburg verlassen und ihre spektakuläre Überführung über die Ems begonnen. Tausende Schaulustige strömten an das Hafenbecken, um das Ereignis live zu verfolgen.

Kurz vor Mitternacht legte das Schiff, unterstützt von den Schleppern VB Geeste und VB Hunte, ab. Ein Höhepunkt war das Passieren der Dockschleuse: Ein beeindruckendes Feuerwerk erleuchtete den Himmel und das Schiff in leuchtenden Farben, während aus dem Schiffshorn bekannte Disney-Melodien erklangen. Ein Gänsehautmoment für alle Anwesenden!

Disney Destiny bei der Emsüberführung, im Hintergrund sieht man die Schiffbauhalle mit dem Namenszug Jos. L. Meyer Papenburg

Papenburg. Am späten Abend des 19. September 2025 versammelten sich Tausende von Menschen in Papenburg, um ein beeindruckendes Spektakel zu erleben: die Emsüberführung der Disney Destiny. Dieses Ereignis, das bis in die frühen Morgenstunden des 20. September andauerte, war ein Höhepunkt der Schiffbaukunst und ein emotionaler Abschied für die Belegschaft der Meyer Werft und ihre Familien.

Auftakt einer magischen Reise

Am späten Abend begannen die Vorbereitungen für die Überführung des neuen Kreuzfahrtschiffes. Die Schlepper VB Geeste und VB Hunte nahmen ihre Positionen ein und wurden am Bug beziehungsweise am Heck des schwimmenden Freizeitparks festgemacht, um eine präzise Manövrierfähigkeit zu gewährleisten.

Gegen 23:00 Uhr löste sich das Schiff, der neueste Gigant der Disney Cruise Line, langsam und majestätisch vom Ausrüstungskai. Es war ein bewegender Moment: Viele Werftmitarbeiter an Bord winkten ihren Familien und Freunden an Land zu, die sich zusammen mit Hunderten von weiteren Schaulustigen am Hafenbecken versammelt hatten. Danach setzte sich das Schiff langsam in Richtung Dockschleuse in Bewegung.

Mitarbeiter an Bord der Disney Destiny vor dem markanten roten Schornstein mit dem Mickey Mouse Symbol

Die Dockschleuse trennt den Hafen der Meyer Werft von der Ems und ist das erste von vielen Hindernissen, die das riesige Kreuzfahrtschiff bewältigen muss. Auf seinem rund 40 Kilometer langen Weg zum Meer liegen weitere Nadelöhre:

  • Die neue Friesenbrücke in Weener
  • Die Jann-Berghaus-Brücke in Leer
  • Das Emssperrwerk in Gandersum

Zusätzlich muss das Kreuzfahrtschiff der Wish-Klasse unter mehreren Hochspannungsleitungen hindurchpassen und den Emstunnel überqueren, der über die Autobahn 31 führt.

Die Disney Destiny in der Dockschleuse mit hell leuchtenden Skytrackern

Magie auf dem Wasser und am Himmel

Einer der emotionalsten Momente war die Passage der Dockschleuse. Hier entfaltete sich ein atemberaubendes Schauspiel: Ein grandioses Feuerwerk entlud sich in allen Farben am Himmel und tauchte die Disney Destiny in ein funkelndes Licht. Gleichzeitig durchschnitten leuchtende Skytracker die stockdunkle Nacht. Der wahre Gänsehautmoment kam jedoch, als aus dem Schiffshorn eine weltbekannte Disney-Melodie ertönte. Für viele Zuschauer und Disney-Fans war dies der unvergessliche Höhepunkt der Nacht.

Disney Destiny verabschiedet sich mit einem spektakulären Feuerwerk

Ein leuchtender Gigant in der Dunkelheit

Unterstützt von den Schleppern bewegte sich das 341 Meter lange und 41 Meter breite Schiff in gemächlichem Tempo rückwärts über die Ems. In der tiefsten Dunkelheit wirkte die Disney Destiny wie eine schwebende Stadt aus Licht, deren glitzernde Lichter sich im ruhigen Wasser spiegelten. Die Fahrt bot den Hunderten von Schaulustigen, die entlang des Ufers ausharrten, einen faszinierenden und teils surrealen Anblick.

Disney Destiny fährt rückwärts über die Ems, Auf dem Deich stehen Zuschauer
Die hell erleuchtet Disney Destiny in der Nacht mit Skytrackern auf der dunklen Ems

Premiere und Präzision in Weener

Ein entscheidender und historischer Moment war die Passage der Friesenbrücke in Weener. Dieses Manöver erforderte höchste Präzision, denn die 1.250 Tonnen schwere Brücke, die erst kürzlich für Fußgänger und Radfahrer freigegeben wurde, musste gedreht werden, um dem riesigen Kreuzfahrtschiff freie Fahrt zu gewähren.

Es war eine Premiere: Die Disney Destiny war das erste Kreuzfahrtschiff, das die neue Brücke nach ihrer Fertigstellung durchquerte. Wie schon bei den anderen Hindernissen ertönte auch hier das Schiffshorn des Giganten und sorgte für Gänsehautmomente bei den zahlreichen Zuschauern. Mit dieser erfolgreichen Passage verließ das Schiff die Region, um seine Reise in Richtung der Nordsee fortzusetzen.

Disney Destiny passiert die neue Friesenbrücke in Weener

Nach der Passage der Friesenbrücke in Weener liegt das nächste Nadelöhr auf dem Weg des Kreuzfahrtschiffes: die Jann-Berghaus-Brücke in Leer.

Obwohl der Schleppverband bereits mehrere Stunden unterwegs ist, sind erst wenige Kilometer der anspruchsvollen Emsüberführung geschafft. Noch viele Kilometer liegen vor der Crew, bevor das Schiff die Emsüberführung vollständig absolviert hat. Die Jann-Berghaus-Brücke wird voraussichtlich zum Sonnenaufgang erreicht.

Danach wird die Ems allmählich breiter. Vor dem Emssperrwerk in Gandersum wird ein kurzer Stopp eingelegt. Nach der Öffnung des Sperrwerks ist es nicht mehr weit bis nach Emden. Kurz vor dem Ziel wird das Schiff gedreht und die Schlepper werden gelöst, damit der Cruiseliner die letzten Meter aus eigener Kraft zurücklegen kann und ihre Reise in Richtung Nordsee fortsetzt.

Bildergalerie Disney Destiny

Beeindruckende technische Daten und Ausstattung

Als drittes Schiff der innovativen „Wish-Klasse“ der Disney Cruise Line setzt die „Disney Destiny“ die erfolgreiche Partnerschaft mit der Meyer Werft fort, die bereits das fünfte Kreuzfahrtschiff für den Disney-Konzern in Deutschland gebaut hat. Das Schiff ist nicht nur eine schwimmende Märchenwelt, sondern auch ein technisches Meisterwerk, das auf einem modernen und umweltfreundlichen Flüssigerdgasantrieb (LNG) basiert. Dieser Antrieb reduziert die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoffen erheblich.

Die technischen Hauptmerkmale der „Disney Destiny“ im Überblick:

  • Länge: 341 Meter
  • Breite: 40 Meter
  • Vermessung: 144.000 Bruttoraumzahl (BRZ)
  • Anzahl der Kabinen: ca. 1.250
  • Passagierkapazität: bis zu 4.000 Gäste bei maximaler Belegung
  • Besatzung: ca. 1.555 Mitglieder
  • Anzahl der Decks: 15
  • Antrieb: Flüssigerdgas (LNG)
  • Jungfernfahrt: 20. November 2025 ab Fort Lauderdale, Florida

Die „Disney Destiny“ beeindruckt nicht nur durch ihre Ausmaße, sondern auch durch ihre vielseitige Ausstattung. An Bord erwartet die Passagiere eine breite Palette an Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter Restaurants, die von Disney-Klassikern inspiriert sind, Theateraufführungen, die die Magie von Disney zum Leben erwecken, sowie ein Wasser-Coaster namens AquaDuck, der über das Schiff verläuft. Zahlreiche Pools, Wellness-Bereiche und spezielle Bereiche für Erwachsene und Kinder runden das umfassende Angebot ab und garantieren ein unvergessliches Kreuzfahrterlebnis.

Disney Cruise Line

Schreibe einen Kommentar